Aufruhr & Dekadenz

Eine Reise durch das Jahrhundert des Aufruhrs und Dekadenz mit Stücken aus den Musicals „Scarlet Pimpernel“, „Elisabeth“, „Les Miserablés“, „Jekyll & Hyde“, „Das Phantom der Oper“ und „Tanz der Vampire“.
Ein spannender Abend zwischen alten Traditionen und neuen Erkenntnissen, Monarchie und Revolution, Morden und fein gebleichter Spitze.
Die blutige Guillotine in Frankreich läutet den Beginn des Jahrhunderts ein und nicht lang nach dem Sieg von „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit” werden Menschen von der Industrialisierung im Staub zerrieben und sehen ihren Ausweg nur einer neuen Revolution. Anderenorts zerfällt das marode österreichische Kaiserhaus, während in London ein Wissenschaftler auf der Suche nach dem Sinn des Lebens zum Massenmörder wird. Auch die Pariser Oper mit ihren rauschenden Festen versteckt ein dunkles, morbides Geheimnis und in einem fernen Land sind dunkle Monster auf der Suche nach immer neuem Blut und der Weltherrschaft.
Trotz alledem ein kleiner Lichtblick bleibt: Einzelne raffen sich auf, um der zerfallenden Weltordnung entgegenzutreten, um nicht nur mit Schwert und Pistole, sondern mit Wissenschaft, Mitgefühl und Ethik das Leid zu lindern. Auch von diesen soll bei uns erzählt werden.

The Scarlet Pimpernel
Margeret St. Just | Jenny Sterzing
Percy Blakeney | Andreas Pels
Chauvellin | Edgar Grundmann
Regie | Julian Goletzka
Elisabeth
Elisabeth | Svenja Göbel
Tod | Stefan Zink / Felix Pels
Rudolf | Andreas Pels
Luceni | Christian Klapp
Regie | F. Ritz
Les Misérables
Jean Valjean | Stefan Zink
Marius | Andreas Pels
Cosette | Eva S.
Éponine | Miriam Freitag / F. Ritz
Enjolras | Felix Pels
Javert | Florian Pforr
Mme Thénardier | Jana Weiner
M Thénardier | Christian Klapp
Regie | Julian Goletzka
Jekyll & Hyde
Jekyll / Hyde | Ralf Weyers
Emma | F. Ritz
Lucy | Svenja Göbel
Regie | Stephanie Lohß
Das Phantom der Oper
Das Phantom | Ralf Weyers
Christine Daaé | Miriam Freitag / Maike Wallner
Raoul | Felix Pels
Regie | Julian Goletzka
Tanz der Vampire
Prof. Abronsius | Nathan Friedlander
Regie | Edgar Grundmann
Ensemble | Sadie Schmidt, Marina Hardt-Mitidieri, Sonja Karl, Max Lampert, Yongtao Zheng, Ralf G., Sonia Salman, Swantje Velten