Theater
Die Theatermanufaktur der musischen gruppe auerbach bringt seit über 20 Jahren unterschiedlichste Theaterprojekte auf die Bühne. Die Stücke sind mal lustig, traurig oder auch skuril, beeindrucken aber immer wieder mit ihrer hohen Qualität.
Die Gruppe setzt sich mit jedem Projekt neu zusammen. In der Regel spielen dabei sowohl erfahrene Schauspieler:innen mit jahrelanger Bühnenerfahrung als auch Neueinsteiger:innen, die in der mga ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen machen zusammen.
Aber nicht nur im Schauspiel kannst du bei uns mitmachen – Auch bei Bühnenbild, Regie, Licht und Technik wird immer wieder Unterstützung gesucht. Wenn du also Spaß hast an Theater-Projekten mitzwirken, dann schau einfach mal bei uns vorbei.
Proben finden mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr im Saal der mga statt.
Theater
Die Theatermanufaktur der musischen gruppe auerbach bringt seit über 20 Jahren unterschiedlichste Theaterprojekte auf die Bühne. Die Stücke sind mal lustig, traurig oder auch skuril, beeindrucken aber immer wieder mit ihrer hohen Qualität.
Die Gruppe setzt sich mit jedem Projekt neu zusammen. In der Regel spielen dabei sowohl erfahrene Schauspieler:innen mit jahrelanger Bühnenerfahrung als auch Neueinsteiger:innen, die in der mga ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen machen zusammen.
Aber nicht nur im Schauspiel kannst du bei uns mitmachen – Auch bei Bühnenbild, Regie, Licht und Technik wird immer wieder Unterstützung gesucht. Wenn du also Spaß hast an Theater-Projekten mitzwirken, dann schau einfach mal bei uns vorbei.
Proben finden mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr im Saal der mga statt.
Aktuelles projekt
Hysterikon
Die Welt als Supermarkt. Das Glück liegt neben dem Joghurtregal, die Räucherstäbchen bei den Menopausen, ein erfülltes Sexleben in der Tiefkühl-Abteilung. In „Hysterikon“ findet man alles, was man will und was man nicht will. Doch die Preise schwanken. Und die Werbung spricht nicht immer die Wahrheit.
Mit „Hysterikon” hat Ingrid Lausund (Autorin von „Der Tatortreiniger”) ein Theaterstück geschrieben, voller schrulliger Charaktere, die im Supermarkt des Lebens versuchen sich zurecht zu finden zwischen Angebot und Nachfrage, zwischen Werbeversprechen und wirklichen Bedürfnissen. Und auf der Suche nach dem Glück kann man sich schonmal verlaufen, zwischen Tomaten und Kartoffelknödeln.